DIE BOTSCHAFT RUMÄNIENS IN BERLIN
DER VEREIN DER RUMÄNEN IN BERLIN UND BRANDENBURG
Das Projekt „PRO EUROPA – RUMÄNISCHE KULTURTAGE IN DEUTSCHLAND”, das vom RUMÄNISCHEN KULTUR- UND KULTUSMINISTERIUM durch das Programm zur Förderung der Rumänischen Gegenwartskunst in Europa finanziert wird, schlägt eine Reihe von Kulturveranstaltungen in Berlin vor, um die rumänischen Kulturwerte der Gegenwart in den Bereichen darstellende Kunst (Theater, Musik, zeitgenössischer Tanz), und visuelle Kunst (Videokunst, Malerei), zu fördern. Die in diesem Projekt vorgeschlagenen Kulturveranstaltungen haben den Zweck, das breite europäische Publikum für die rumänischen Kulturwerte zu sensibilisieren, und eine langfristige Partnerschaft mit Kulturträgern in Deutschland, insbesondere mit Vertretern der rumänischen Diaspora, zu starten, um den ständigen Kulturaustausch zwischen den EU-Ländern aufrechtzuerhalten. Die mit diesem Projekt geförderten Kulturprodukte sind Werke bedeutender Künstler und Kunstschaffender der Gegenwart, deren Namen als Markenzeichen für die rumänische Kultur innerhalb und außerhalb der Landesgrenzen Rumäniens gelten. Die hier vorgeschlagenen Varianten des künstlerischen Ausdrucks orientieren sich nach dem neuen Cross-Media-Trend, mit der Absicht, ein komplexes Format zu erreichen, in dem Schauspielern, Musik, Tanz, Kleidungsstücke verschiedene Teile eines Ganzen werden; eines neuen Ganzen, das wiederum ohne das präzise Abwiegen der verschiedenen Elemente nach der Vorstellung visionärer Regisseure nicht entstehen könnte. Die Kraftlinien des Projekts folgen einigen ausschlaggebenden Ideen des rumänischen Kunstdenkens, die in den Formen der darstellenden und visuellen Kunst Gestalt angenommen haben.
Gute Unterhaltung!
Projektmanagerin: Elena Hareta Petrescu